Monat: Mai 2022

ENSTADT:PFAFF – HEUTE: PV UND GRÜNDÄCHER GEMEINSAM DENKEN

Die Dächer unserer Gebäude haben vielfältige Aufgaben: sie halten Regenwasser zurück, bieten – als Dachterrasse genutzt – Naherholungsräume für Bewohner oder Lebensräume für Insekten und tragen damit auch zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Aber sie bieten auch Möglichkeiten zur Eigenversorgung mit Strom durch PV-Module und zur Senkung der Stromkosten. Durch die Solar(installations)pflicht auf dem Pfaff-Areal …

ENSTADT:PFAFF – HEUTE: PV UND GRÜNDÄCHER GEMEINSAM DENKEN weiterlesen »

ENSTADT:PFAFF – HEUTE: MOBILITÄT DER ZUKUNFT

Stau, massiv steigende Spritpreise, Diesel-Verkehrsverbote in Großstädte – wir brauchen dringend ein Umdenken im Bereich Mobilität! Weg vom Individualverkehr hin zu nachhaltigen Verkehrslösungen. Wie nachhaltige Mobilität in klimaneutralen Quartieren funktionieren kann, zeigt das Beispiel EnStadt:Pfaff. Hier müssen Investoren vorgeschriebene Stellplätze „ablösen“ und finanzieren somit flächendeckende Mobilitätsstationen mit Fahrrädern, Lastenrädern und E-PKW zur gemeinsamen Nutzung. Viel …

ENSTADT:PFAFF – HEUTE: MOBILITÄT DER ZUKUNFT weiterlesen »

Das historische Erbe des Pfaffquartiers bleibt

Das historische Erbe der Nähmaschinenfabrik Pfaff soll auch im neuen Quartier sichtbar bleiben. Denkmalgeschützte bzw. prägende Bausubstanz – wie die Pforte oder auch die beiden Verwaltungsgebäude – erfahren daher nur minimale und behutsame äußerliche Veränderungen für ihre neue Nutzung, z. B. als medizinisches Versorgungszentrum. Die beiden historischen Giebel mit den Inschriften 1907 bzw. gegenüber 1905 …

Das historische Erbe des Pfaffquartiers bleibt weiterlesen »

Scroll to Top